Was Ihr ja noch nicht wisst, ist ja, dass die Baumkrone des Regenbogenbaumes drehbar ist und dann ein wenig anders aussieht. Ihr könnt ja mal entscheiden, welche Seite schöner ist. Ich kann mich nicht so richtig entscheiden. Auf dem Foto ist er allerdings noch nicht ganz fertig. Es fehlen noch die Buntstiftspitzen am Regenbogen. Die Idee zu diesem Baum ist übrigens nach einer Zeichnung entstanden, die ich vor ein paar Jahren einmal gemacht haben.
me encanta esta técnica me gustaria poder hacerla pero no se donde comprar la aguja y la lana ,mi blog es artesaniasenmismanos.blogspot.com te agradecería si me das una ayuda ,besos!
Ich bin 55 Jahre alt, verheiratet und habe eine 19jährige Tochter.
Im Frühjahr 2007 habe ich mit dem Filzen angefangen. Meine Freundin Moni hat es mir damals gezeigt. Seitdem ist es schon fast eine Sucht geworden, und es vergeht kaum ein Tag, an dem ich nicht mit der Nadel auf ein Objekt einpieke.
Inzwischen sind denn auch ein paar sehr schöne Objekte entstanden, die ich dann auch so nach und nach hier zeigen möchte.
Hallo an Alle, die sich für mich und meine Filzereien interessiern,
in diesem Blog, möchte ich gerne meine Filzarbeiten vorstellen und auch zum teil, wie sie entstanden sind. Dies ist mein allererster Blog - also verzeiht mir, wenn ich da noch ein bisschen unbeholfen bin. Das wird sich sicher mit der Zeit noch ändern. Auf dem Bild könnt Ihr auf jeden Fall schon mal einen kleinen Vorgeschmack von dem kriegen, was ich so mache. In der Hauptsache sind das Skulpturen, die ich in mühevoller und akribischer Kleinstarbeit mit der Nadel filze. Diese Skulptur ist so ungefähr 40 cm hoch und ich habe ungefähr vier Monate daran fast täglich mehrere Stunden gearbeitet. Ich hoffe, sie gefällt Euch.
1 Kommentare:
me encanta esta técnica me gustaria poder hacerla pero no se donde comprar la aguja y la lana ,mi blog es artesaniasenmismanos.blogspot.com te agradecería si me das una ayuda ,besos!
Kommentar veröffentlichen